Quarzoszillatoren und ihre Anwendungen
Einleitung:
Quarzoszillatoren sind elektronische Schaltungen, die auf einem Schwingquarz basieren, um eine hochstabile Frequenz zu erzeugen. Je nach Anforderungen und Umgebungsbedingungen können Frequenzstabilitäten im Bereich von 10E-5 bis 10E-12 pro Tag erreicht werden. Für alltägliche Anwendungen stehen standardisierte Oszillatorbausteine zur Verfügung, während hochpräzise Oszillatoren für spezielle Anforderungen meist individuell ausgelegt und gefertigt werden.
Oszillatortypen:
Entsprechend internationalen Standards werden Quarzoszillatoren in folgende Kategorien unterteilt:
- SPXO – Einfache Quarzoszillatoren (Simple Package Crystal Oscillator)
- VCXO – Spannungsgesteuerte Quarzoszillatoren (Voltage Controlled Crystal Oscillator)
- TCXO – Temperaturkompensierte Quarzoszillatoren (Temperature Compensated Crystal Oscillator)
- OCXO – Temperaturstabilisierte Quarzoszillatoren (Oven Controlled Crystal Oscillator)
- LPXO – Low Power Quarzoszillatoren mit Temperaturstabilitäten ab ±0.5ppm über -40/+85°C und mit einer Alterung von ±1x10E-6.